Unsere Leistungen
Dachdeckungen
Als Dachdeckungen wird der regensichere Abschluss von geneigten Dachkonstruktionen bezeichnet. Die Regensicherheit erhält eine Dachdeckung durch die Überdeckung der einzelnen Deckwerkstoffe/Elemente.
Flachdachabdichtungen
Abdichtungen werden auf Flachdächern, Balkonen, Terrassen und bei der Bauwerksabdichtung aus Bitumenbahnen, Kunst- stoffbahnen oder Flüssigkunststoffen erstellt.
Fassaden- und Außenwandbekleidungen
Fassaden- und Außenwandbekleidungen mit Schiefer, Metall oder Holz werden vom Dachdecker durchgeführt. Ganz gleich ob als langjähriger Witterungsschutz oder als gestalterisches Element.
Dachflächenfenster und Dachgauben
Ob der nachträgliche Einbau in bestehende Steil- und Flachdächer oder der Austausch von schon vorhandenen Dachflächenfenstern. Wir beraten Sie gerne individuell.
Wärmedämmende Maßnahmen
Durch die globale Klimaerwärmung wird auch der sommerliche Wärmeschutz immer wichtiger. Jeder, der die Sommermonate in einer ungedämmten Dachgeschosswohnung verbracht hat, kennt die Auswirkung auf das Raumklima. Temperaturen von 35°C sind dann dort keine Seltenheit mehr.
Dachrinnen und Fallrohre, Mauerabdeckungen und Fensterbänke
Halbrunde Dachrinnen und runde Fallrohre aus Kupfer und Titanzink sind die am weitesten verbreiteten Entwässerungssysteme. Allerdings gibt es diese auch als Kastenrinnen und quadratische Fallrohre.
Kamineinfassungen, -abdeckungen und -bekleidungen
Kaminbekleidung können z.B. aus Schiefer, Faserzement, Titanzink oder Kupfer erstellt werden. Mit der Art und Ausführung der Bekleidung kann man den Kamin in der Dachfläche besonders betonen und seinem Dach eine ganz individuelle Note geben.
Balkon- und Terrassenabdichtungen
Gerade im Bereich der Sanierung von Balkonen und Terrassen ist oft eine individuelle Lösung gefragt. Durch den Einsatz von modernen Bauteilen, Baustoffen und Materialien wird eine dauerhafte Lösung erreicht.
Bauklempner- und Spenglerarbeiten
Mauerabdeckungen, Fensterbänke, Vordächer, Fassadenbe- kleidung oder ganze Dachdeckungen. Die Einsatzgebiete von Titanzink, Kupfer, Blei und Aluminium sind vielfältig.
Bauwerksabdichtungen
Als Bauwerksabdichtung bezeichnet man vor allem die Ab- dichtung des Gebäudes gegen erdberührte Bauteile. Flächen- deckende Abdichtungen von z.B. Kellerwänden werden mit Bitumenbahnen oder KMB-Kunststoff-modifizierten Bitumendick- beschichtungen ausgeführt.
ASI - Abbruch, Sanierung und Instandsetzung von Asbestzement
Der früher verarbeite Baustoff „Asbest“ findet sich, im Dach- deckerhandwerk, vor allem in Wellplattendeckungen und Fassaden-, Gauben-, Ortgang- und Kaminbekleidungen wieder.
weiter...
Hier bieten wir Ihnen einen ersten Überblick über unsere Leistungen. Sollte ihr Wunsch nicht dabei sein, kontaktieren sie uns einfach.